Mund- und Zahngesundheit während der Schwangerschaft

Es ist eine falsche Annahme, dass der Kalziumverlust der Zähne der Mutter während der Schwangerschaft und dass die Mutter bei jeder Schwangerschaft einen Zahn verlieren wird. Es ist jedoch eine Tatsache, dass es während der Schwangerschaft einige Veränderungen in der Mundgesundheit geben wird. Die wichtigste Änderung ist der Anstieg der Östrogen- und Progesteronhormonspiegel, der mit dem Anstieg der Plaqueakkumulation auf den Zähnen zusammenhängt.

Wenn die Plaque nicht entfernt wird, verursacht dies Gingivitis. Dieser Zustand wird als "Schwangerschafts-Gingivitis" bezeichnet.

Hamile Ağız ve Diş Sağlığı

Wie hat eine Schwangerschaft Wirkung auf die Mundgesundheit?

Es ist ein falsches Glauben, dass die Mutter während der Schwangerschaftszeit Kalzium aus ihren Zähnen verliert und dass die Mutter bei jeder Schwangerschaft einen Zahn verliert. Es ist jedoch eine Tatsache, dass es während der Schwangerschaft einige Veränderungen in der Mundgesundheit geben wird. Die wichtigste Änderung ist die Zunahme der Östrogen- und Progesteron Hormonspiegel, der mit der Zunahme der Plaqueakkumulation auf den Zähnen zusammenhängt.

Wenn die Plaque nicht entfernt wird, verursacht Zahnfleischentzündung (Gingivitis). Dieser Situation wird als "Schwangerschaftsgingivitis" bezeichnet. Das Zahnfleisch ist rot, volumenverstärkt, empfindlich und blutet. Dieses Bild betrifft die meisten schwangeren Frauen unterschiedlicher Schwere, meist im zweiten Quartal.Wenn bereits eine Gingivitis vorliegt, kann deren Schweregrad während der Schwangerschaft zunehmen und die Parodontitis kann fortschreiten, wenn sie nicht behandelt wird. Schwangere Frauen haben auch das Risiko, einen "Schwangerschaftstumor" zu entwickeln. Dies sind entzündliche Läsionen, die durch die Reizung des Zahnfleischwachstums verursacht werden. Obwohl diese Läsionen normalerweise für sich überlassen werden, sollten sie vom Zahnarzt entfernt werden, wenn sie dem Patienten Unbehagen bereiten oder das Kauen, Putzen und andere Mundpflegeprozesse verhindern.

Wie können Probleme während der Schwangerschaft verhindert werden?

Zahnfleischentzündung kann durch wirksame Pflege und Reinigung der Zähne verhindert werden. Die Zähne sollten mindestens zweimal täglich und nach Möglichkeit nach jeder Mahlzeit geputzt werden. Alle Zähne sollten täglich mit Zahnseide gereinigt werden. Wenn das morgendliche Zähneputzen unangenehm ist, sollte der Mund mit Wasser oder einem Anti-Plaque- und Fluorid-Mundwasser gespült werden. Neben einer ausgeglichenen Ernährung sind Vitamin C- und B12-Präparate auch wichtig für die Aufrechterhaltung der Mundgesundheit. Häufigere Besuche beim Zahnarzt verhindern auch die Entwicklung einer Gingivitis, indem sie eine wirksame Plaquekontrolle gewährleisten. Durch die Plaquekontrolle werden auch Zahnfleischirritationen und das Risiko von Schwangerschaftstumoren verringert.

Wann sollte man zum Zahnarzt gehen?

Wenn eine Schwangerschaft geplant ist oder ein Schwangerschaftsverdacht besteht, sollte der Zahnarzt aufgesucht werden. Die Reinigung ist in den ersten 3 Monaten angebracht. Der Zahnarzt erstellt einen Behandlungsplan für den Rest der Schwangerschaft. In den zweiten 3 Monaten kann nach Bewertung der Veränderungen im Mundgewebe und der Wirksamkeit der Mundpflege eine erneute Reinigung empfohlen werden. Je nach Situation können Termine im Quartal erneut vereinbart werden, alle diese Sitzungen sollten jedoch so kurz wie möglich sein.

Gibt es chirurgische Eingriffe, die während der Schwangerschaft nicht durchgeführt werden sollten?

Im Allgemeinen können nicht notfallmäßige chirurgische Eingriffe auch während der Schwangerschaft durchgeführt werden. Die beste Zeit für eine Zahnbehandlung liegt jedoch zwischen dem 4. und 6. Monat. In Notfallsituationen mit starken Schmerzen kann die Behandlung jederzeit während der Schwangerschaft durchgeführt werden. In Fällen, in denen Anästhesie und Medikamente erforderlich sind, sollte ein Gynäkologe kontaktiert werden. Die chirurgische Eingriffe, die verschoben werden können, sollten bis nach der Geburt belassen werden.

Ist Zahnröntgen während der Schwangerschaft schädlich?

Wenn es während dieser Schwangerschaftszeit für eine Behandlung sehr notwendig ist, können 1-2 Zahnröntgen aus dem Mundinneren entnommen werden. Obwohl die Menge an Strahlung, die in Zahnröntgenstrahlen in der Zahnheilkunde abgegeben wird, sehr gering ist und nicht sehr nahe am Bauchbereich liegt, muss eine Bleischürze verwendet werden, um zu verhindern, dass das sich entwickelnde Baby Strahlung erhält. Trotzdem sollten Zahnröntgen in den ersten drei Monaten vermieden werden.

Faulen die Zähne während der Schwangerschaft schneller?

Wie bereits erwähnt, ist das Glauben, dass "''während der Schwangerschaft Kalzium in Zähnen der Mutter abgenommen wird und daher jedes Baby einen Zahn an die Mutter verlieren lässt" absolut nicht wahr.Die Verschlechterung des Gleichgewichts im Körper während der Schwangerschaft schafft eine Umgebung, die für den schnellen Karies der Zähne geeignet ist. Die Gründe dafür, dass die Zähne in diesem Zeitraum schneller faulen, sind folgende:

  • Während der Zeit, in der das Baby im Mutterleib Nahrung erhält, tritt ein übermäßiges Verlangen nach Süßigkeiten und Junkfood auf, und das Zähneputzen wird nach dem Verzehr vernachlässigt.
  • Nach dem Erbrechen in den ersten Monaten kann es sein, dass die Mutter der Mundpflege nicht genügend Aufmerksamkeit schenkt.
  • Durch die Wirkung von Schwangerschaftshormonen (Östrogen, Progertron) vermeidet die Mutter das Zähneputzen, da ihr Zahnfleisch schneller blutet.Aus diesen Gründen ist es notwendig, während dieser Zeit der Zahngesundheit mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Gibt es Maßnahmen für die Zahngesundheit des Babys?

Die Zahnentwicklung des Babys beginnt im Mutterleib. Während dieser Zeit sollte die Mutter auf eine ausgeglichene Ernährung achten, sowohl für ihre eigene Gesundheit als auch für die Zahnentwicklung ihres Babys. Für die Zahngesundheit sollten protein, vitamin A (Fleisch, Milch, Eier, gelbes Gemüse und Obst), Vitamin C (Zitrusfrüchte, Tomaten, Erdbeeren), Vitamin D (Fleisch, Milch, Eier, Fisch) und Kalziumreiche (Milch und Milchprodukte, grünes Blattgemüse) Lebensmittel ausreichend eingenommen werden. Darüber hinaus sollte der unbewusste Gebrauch von Medikamenten vermieden werden. Die gebrauchte Medikamente können die Zahngesundheit des Babys sowie die allgemeine Körperentwicklung negativ beeinflusst werden. Im Bilde sein über die Zahngesundheit des Babys ist der erste Stufe für Ihr Kind, um ein Leben lang gesunde Zähne zu haben. Informieren Sie sich über die Zahnpflege und Ernährung Ihres Babys.

Ich habe Antibiotika eingenommen, als ich schwanger war. Werden die Zähne meines Babys betroffen sein?

Wir haben erwähnt, dass während Schwangerschaft der unbewusste Gebrauch von Medikamenten vermieden werden sollte. Es ist jedoch falsch zu einer Meinung kommen, dass jedes eingenommene Antibiotikum Flecken auf den Zähnen des Babys verursacht. Die Antibiotikagruppe, die Verfärbungen an den Zähnen verursacht, sind "Tetracycline". Es wurde nicht nachgewiesen, dass andere Antibiotika als diese eine Verfärbung verursachen.

© 2017 Alle Rechte vorbehalten. Dentli.com

Zurück nach oben